Hausordnung und Wissenswertes:
Liebe Gäste, herzlich willkommen in der Ferienwohnung Saale Wittgenstein
Damit alle Gäste eine angenehme Wohnung vorfinden, bitten wir Sie, die folgende Hausordnung einzuhalten. Mit der Buchung bzw. dem Einzug in unsere Wohnung gehen wir davon aus, dass Sie die Hausordnung akzeptieren.
Fragen und Antworten lösen wir zwischen 9:00 und 20:00 Uhr unkompliziert unter 0162/4396251 von Montags bis Samstags oder wenn ich draußen bin einfach ansprechen. Sonntags bitte nur in Notfällen.
Allgemein:
Sollten Sie etwas an der Einrichtung oder dem Inventar vermissen, oder Sie brauchen Hilfe, informieren Sie uns bitte umgehend, wir sind mehr als bemüht Ihren Wünschen zu entsprechen.
Zaun:
Wir haben zur Sicherheit der Tiere und Straßenteilnehmer einen Elektrozaun um das Anwesen gespannt. Bitte nicht anfassen, für Schäden haften wir nicht. Bitte weisen Sie auch Ihre Kinder zu deren Sicherheit ein. Des Weiteren ist es nicht gestattet über die anderen Zäune in die Tiergehege zu klettern.
An- und Abreise:
An- u. Abreisetag gelten als ein Kalendertag. Die Wohnung ist am Anreisetag ab 16:00 bezugsfrei (frühere Zeiten auf Anfrage). Bitte teilen Sie uns Ihre voraussichtliche Ankunftszeit unbedingt einige Tage vor der Anreise mit. Die Wohnung ist am Abreisetag bis 11:00 Uhr besenrein frei zu machen (spätere Zeit auf Anfrage).
Die Schlüsselübergabe nach individueller Absprache.
Partys oder Veranstaltungen dürfen nicht stattfinden. In unserem großzügigen Hof, können Sie derartige nach Rücksprache mit uns eventuell veranstalten.
Parkmöglichkeiten:
Es kann direkt vor der Ferienwohnung/dem Ferienhaus geparkt werden, weitere öffentliche Stellflächen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Soweit Ihnen ein Stellplatz zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Grundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet der Vermieter nicht, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Hausrecht:
Bei sofort notwendigen Reparaturen kann es unerlässlich sein, dass der Vermieter die Ferienwohnung ohne Wissen des Gastes betreten muss.
Internet/WLAN:
In der Ferienwohnung/im Ferienhaus ist ein kabelloser Internetanschluss (WLAN). Bitte fragen Sie uns nach dem Zugangs-Code. Die Nutzung des Internets mit Ihrem eigenen WLAN-fähigen Endgerät (Notebook, PDA, Smartphone etc.) über den WLAN-Anschluss ist für den Mieter kostenlos. Sie nutzen das Internet auf eigene Gefahr, der Vermieter schließt jede Haftung im Zusammenhang mit der Internetnutzung des Mieters aus. Für die Nutzung des Internetzugangs über WLAN sind zusätzlich die WLAN Nutzungsregeln zu berücksichtigen. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir uns gegen Missbrauch mit einer Unterschrift ihrerseits absichern (müssen). Bezahlfilme sind nicht im Mietpreis enthalten.
Nichtraucherwohnung:
Das Rauchen ist in der Ferienwohnung nicht erlaubt, dafür kann man gerne in den Garten vor der Wohnung gehen.
Schlüssel:
Bitte geben Sie Ihre Schlüssel nicht an Außenstehende. Bei Verlust der Schlüssel haftet der Mieter bis zur Höhe der Wiederbeschaffungskosten.
Reinigung:
• Den Kühlschrank bitte vor der Abreise leeren, aber nicht abschalten.
• Bitte beachten Sie, dass das Geschirr nur in sauberem Zustand wieder in die Schränke eingeräumt wird, gleiches gilt auch für Besteck, Töpfe und Geräte (Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher, Grill etc. )
• In Spülbecken, Waschbecken, Dusche, WC keine Abfälle, Essenreste, Kaffeesatz, Hygieneartikel, feuchtes WC Papier, Fette oder sonstige gefährliche Flüssigkeiten werfen bzw. schütten, da es sonst zu unangenehmen Verstopfungen kommen kann. Ferner haben wir eine Bio Kläranlage, hier würde die Kultur zerstört werden.
• Die Wohnung bitte nicht mit Berg/ Stallschuhen und Gummistiefel betreten. Mit sauberen und trockenen Straßenschuhen können sie gerne in die Ferienwohnung gehen.
•Bitte hinterlassen Sie die Wohnung besenrein, Geschirr/Gläser/Töpfe/ Kochuntensilien gespült, abgetrocknet und eingeräumt, Tisch und Arbeitsfläche bitte abwischen.
Haustiere:
Nach vorheriger Absprache ist das Mitbringen von Hunden erlaubt. Dafür wird eine Gebühr von 8,00 pro Hund/Katze und Tag fällig. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Hund nicht aufs Sofa oder auf die Betten springt und nur sauber das Haus betritt, da es auch Menschen gibt, die Allergien gegen Tiere haben. Wir haben für die Couch einen Überzug und kann bei Bedarf bereitgestellt werden. Gerne verweisen wir auf unsere Servicepakete für Haustiere. Meerschweinchen, Hasen und andere Tiere können auch mitgebracht werden, hier wird eine Servicepauschale von 5€ erhoben, Stall und Futter inklusive.
Bitte leinen Sie Ihren Hund im Dorf immer an und entsorgen Sie die Häufchen, da sich ansonsten die Nachbarn bei uns beschweren. Außerhalb des Dorfes müssen keine Hundehaufen aufgesammelt werden.
Haftung: Für mitgebrachte Wertgegenstände und Unfälle übernehmen wir keine Haftung.
Ruhezeiten:
Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Sie, die öffentlichen Ruhezeiten wie
Mittag-, Nacht- und Sonntagsruhe einzuhalten. Ebenfalls die Türe zwischen Wohn/Essbereich und Flur zu schließen.
Sorgfaltspflicht Der Mieter hat das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch seine
Mitreisenden die Mietbedingungen einhalten.
Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch jedem einmal passieren, dass etwas kaputt geht. Bitte teilen Sie uns den entstandenen Schaden unverzüglich mit, damit wir diesen nicht erst nach Ihrer Abreise bei der Endreinigung feststellen. Der Mieter haftet für Beschädigungen in der Höhe der Wiederanschaffungskosten.
Beim Verlassen der Wohnung:
Die Fenster immer schließen, um Schäden, die durch Unwetter entstehen können, zu vermeiden.
Bitte den Kühlschrank – auch wenn er leer ist – eingeschaltet lassen. Die Heizkörper bitte auf Stern stellen.
Müll: Wir bitten Sie, den Müll getrennt zu entsorgen:
Hühner: sämtliches rohe Gemüse als auch Obst sowie Brot, gekochtes jedoch keine tierischen Abfälle
Kompost: Kaffeesatz, Teebeutel, Eierschalen, verdorbenes rohes Obst und Gemüse, Achtung keine tierischen Abfallprodukte außer rohe Eierschalen
Restmüll: (graue Tonne) alles andere wie Hygieneartikel, gekochte Speisen die tierische Produkte enthalten, Fleisch und Wurstreste etc. Plastik sowie Papier in normalem Umfang bitte in die gelbe Tonne und Papier in die Blaue. Bis auf Hühner finden Sie alle Behältnisse hinter dem Sichtschutz links von Ihrem Garten.
Sollten Sie Windeln verwenden bitte in einen gesonderten Restmüllsack und nicht in die graue Tonne.
Glas bitte gegenüber in den Glascontainern entsorgen.
Tiergeräusche:
Da wir ein Gnadenhof sind, leben hier sehr viele Tiere. Die Hunde bellen schon mal, der Hahn kräht öfters am Tag und im Speziellen sehr früh sowie die Schafe schreien, wenn es Richtung Fütterungszeit geht.
Tiere und Fütterung:
Sehr gerne nehmen wir Sie und Ihre Familie oder auch nur Ihre Kinder mit zum Füttern, wir bitten Sie keine selbst mitgebrachten Lebensmittel zu verfüttern oder Lichter auf die Tiere zu richten sowie sich an die vorher gegebenen Verhaltensweisen zu halten. Wir haben feste Fütterungszeiten die sich dem Tageslicht anpassen, bitte sprechen Sie uns an, Abends können wir uns gerne dazu verabreden. Besuch der Tiere ist auch möglich, bitte sprechen Sie sich mit uns ab, täglich bis auf Sontag möglich. Ruhezeit zwischen 14 und 16:00 Uhr. Sollten die zwei Schweinedamen rauschig sein, ist dies aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass dies nur geht wenn Sie keine Angst vor Hunden haben, diese haben derzeit tagsüber Auslauf im Hof. Gegen Ende des Oktober 2022, werden wir einen separaten Auslauf für die Hunde haben, so, dass dies dann möglich ist sie abzutrennen. Das selbe gilt für das Spielzimmer. Schaukeln geht nur in Begleitung Erwachsener, dass Kind und Tier nicht kollidieren.
Mitmachbauernhof:
Wer gerne mal einen Stall ausmisten möchte oder Handanlegen zum Holzhacken, darf dies gerne tun. Manchmal haben wir auch etwas zu bauen. Sprechen Sie uns einfach an.
Grillen & Garten:
Gerne können Sie Grillen von 10 bis 21 Uhr. Beachten Sie hierbei bitte die Mittagsruhe sowie Ruhezeit ab 22 Uhr. Nach dem Grillen bitte darauf achten, dass keine Kohle mehr glüht, auch nicht im geschlossenen Grill, wenn Sie den Garten verlassen. Um keine Wildtiere oder Ungeziefer anzulocken bitten wir Sie unter keinen Umständen Lebensmittel in jeglicher Form im Garten zurückzulassen. Bitte nehmen Sie die Sitzkissen mit in die Wohnung und schließen den Sandkasten nach jeder Benutzung. Bitte lassen Sie zu keiner Zeit Kinder unbeaufsichtigt Trampolin springen, Benutzung auf eigene Gefahr. Für den Sandkasten kann kostenlos Spielzeug ausgeliehen werden, welches nicht aus Plastik sondern aus Zuckerrohr hergestellt ist. Bitte geben Sie dies bei Ihrer Abreise gereinigt zurück.
Endreinigung:
Weiter hinten in der Servicemappe finden Sie eine Information, was nicht in der Endreinigung enthalten ist. Sollten Sie Fragen hierzu haben, bitte sprechen Sie uns an.
Vollpension:
Sie können bei uns gerne Vollpension buchen. Dies ist nur über die ganze Urlaubszeit und ab 3 Personen möglich. Pro Person ab 50€, Kinder ab 35€, Preise je nach Wünschen, wir besprechen das individuell, bitte bedenken Sie beim Preis, dass extra für Sie gekocht wird. Dies beinhaltet ein abwechslungsreiches ernährungsphysiologisch wertvolles Frühstück, ein Lunchpaket für unterwegs und abends bis zwei Gänge möglich, exklusive Tischgetränken außer beim Frühstück. Ihre Essenswünsche besprechen wir sehr gerne mit Ihnen.
Preise nach der Mehrwertsteuererhöhung:
56€ / ab dem 15. Lebensjahr
28€ / Kinder vom 6-14. Lebensjahr
12€ / Kinder vom 4.-5. Lebensjahr
0€ / Kinder bis zum 3.Lebensjahr
Heizung:
Wir bitten Sie um Mithilfe unseren Preis halten zu können. Energiepreise haben sich verdoppelt und verdreifacht, wir haben unsere Preise nicht erhöht. Es wäre schön wenn Sie die Heizung auf 1,5 runter drehen wenn Sie außer Haus gehen, gerne stellen wir Ihnen diese, eine Stunde vor Rückkehr, wieder höher.
Fahrräder:
Wir haben hier zu Ihrer freien Nutzung einfache Fahrräder und einen Fahrradkindersitz. Die Benutzung ist auf eigene Gefahr. Bitte geben Sie diese so zurück, dass der nächste Gast jene direkt nutzen kann. Ich selbst kann keine Fahrräder warten. Dies obliegt den Gästen.
Spielzimmer:
Wir haben für Sie ein Spielzimmer mit Airhockey, Billiard, Dart und Kicker, das gerne -bis auf weiters- Ihrer kostenlosen Nutzung zu Verfügung steht. Bitte behandeln Sie die Geräte sorgsam und schalten das Luftgebläse bei Verlassen aus, und löschen das Licht und schließen bitte Türe und Fenster. Sowie die Heizung wieder auf Stern. Das Zubehör erhalten Sie bei uns. Zeiten 10-20 Uhr. Mittagsruhe 14:00-16:00Uhr.
Outdoorspielsachen:
Zur Nutzung auf dem Fußballplatz gegenüber.